Datenschutzerklärung
Stand: 8. September 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website www.fernweh-auszeit.de sowie über die zustehenden Rechte nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz ist sich an die oben genannte Verantwortliche zu wenden.
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Es werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionalen Website, zur Durchführung von Verträgen, zur Beantwortung von Anfragen, für Direktmarketing (nur mit Einwilligung) oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Alle Verarbeitungsvorgänge erfolgen in Übereinstimmung mit der DSGVO.
4. Welche Daten werden erhoben?
-
Server-Logdaten: IP-Adresse (anonymisiert oder gekürzt, soweit technisch möglich), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp/ -version, Betriebssystem, Referrer-URL, aufgerufene Seiten und ggf. Fehlermeldungen.
-
Kontakt- und Buchungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Reisewünsche, ggf. weitere personenbezogene Angaben, wie in Kontakt- oder Buchungsformularen angegeben.
-
Formular zur Bedarfsanalyse: Wenn Interesse an einer Beratung besteht, können zusätzliche Angaben zu Reisevorlieben, Interessen oder individuellen Wünschen erhoben werden.
-
Newsletterdaten: E-Mail-Adresse und ggf. Name (bei Anmeldung zum Newsletter).
-
Zahlungsdaten: Bei Zahlungen werden nur die für die Abwicklung erforderlichen Daten an Zahlungsdienstleister übermittelt (z. B. PayPal, Zahlungsdienstleister von Wix). Zahlungsdaten werden nicht gespeichert, sofern ein externer Zahlungsdienstleister genutzt wird.
-
Tracking-/Cookie-Daten: Informationen, die durch Cookies, Tracker und Analysedienste erhoben werden – soweit hierfür eingewilligt wurde.
5. Zwecke der Verarbeitung & Rechtsgrundlagen
Personenbezogene Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
-
Bereitstellung und Betrieb der Website (z. B. Server-Logfiles) — Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Beantwortung von Kontaktanfragen, Bedarfsanalysen und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen — Rechtsgrundlage: Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen/Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Versand von Newslettern (nur nach ausdrücklicher Einwilligung) — Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Durchführung von Buchungen und Abwicklung von Zahlungen (PayPal oder Zahlungsdienstleister von Wix) — Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Analysen zur Verbesserung unseres Onlineangebots (Webanalyse) — Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder, soweit möglich, berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Cookies und Tracking
Diese Website wird über Wix.com betrieben und verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig (z. B. Session-Cookies). Andere Cookies dienen der Analyse oder dem Tracking und werden nun nach Einweilligung eingesetzt.
Die Einwilligung kann jederzeit über das Cookie-Banner oder die Einstellungen im Browser widerrufen bzw. Cookies gelöscht werden.
7. Hosting & Website-Betrieb (Wix.com)
Diese Website wird über den Anbieter Wix.com Ltd. betrieben (Adresse: 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel). Wix speichert Daten auf sicheren Servern und kann Subdienstleister, auch außerhalb der EU, einsetzen. Wix ist unter den geltenden Datenschutzregelungen zertifiziert und bietet ein angemessenes Datenschutzniveau, u. a. durch Standardvertragsklauseln.
8. Kontaktformular, Bedarfsanalyse & E‑Mail-Kontakt
Über das Kontaktformular, das Bedarfsanalyseformular oder per E‑Mail, werden die dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail, Nachricht, Interessen, Reisevorlieben) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung dient allein der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme; Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. eine Einwilligung, falls diese erteilt wird.
Der E-Mail-Provider und Domainanbieter dieser Internetseite ist united-domains AG (Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg, Deutschland).
9. Newsletter
Wird der Newsletter abonniert, wird die dafür angegebene E‑Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen, Angeboten und Neuigkeiten rund um www.fernweh-auszeit genutzt. Die Anmeldung erfolgt nur mit bestätigter Einwilligung (Double-Opt-In). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen (z. B. über einen Abmeldelink im Newsletter) werden.
10. Zahlungsabwicklung
Bei Online-Zahlungen werden Zahlungsdaten an externe Zahlungsdienstleister übermittelt, insbesondere an PayPal oder die Zahlungsdienstleister von Wix Payments. Die Verantwortlichkeit für die ordnungsgemäße Verarbeitung von Zahlungsdaten obliegt dem jeweiligen Zahlungsdienstleister. Es sind dabei die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters zu beachten.
11. Weitergabe von Daten / Auftragsverarbeiter
Zur Erfüllung der Aufgaben wird mit mit Dienstleistern zusammengearbeitet (z. B. Hosting durch Wix.com, Domain/E-Mail-Services durch united-domains, Zahlungsabwicklung über PayPal oder Wix Payments, ggf. Newsletter-Versand). Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich auf Weisung und sind vertraglich als Auftragsverarbeiter gebunden.
12. Datenübermittlung in Drittstaaten
Wix.com hat seinen Sitz in Israel. Israel verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Sofern Wix weitere Subdienstleister in Drittstaaten einsetzt, wird ein angemessenes Datenschutzniveau über Standardvertragsklauseln oder vergleichbare Mechanismen sichergestellt.
13. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Wegfall des Speicherbedarfs werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
14. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO insbesondere die Rechte auf
-
Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten,
-
Berichtigung unrichtiger Daten,
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
-
Einschränkung der Verarbeitung,
-
Datenübertragbarkeit,
-
Widerruf erteilter Einwilligungen, sowie
-
Widerspruch gegen künftige Verarbeitung, soweit Rechtsgrundlage dies zulässt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
15. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich in der Regel nach Ihrem Wohnsitz oder dem Ort des Unternehmenssitzes.
16. Sicherheit
Es werden technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Dazu gehören u. a. Verschlüsselung (TLS/HTTPS), Zugangsbeschränkungen und die Sicherheitsstandards von Wix.
17. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Automatisierte Entscheidungsfindungen einschließlich Profiling finden bei nicht statt. Sollten solche Verfahren eingesetzt werden, wird darüber gesondert informiert und angemessene Schutzmaßnahmen ergriffen.
18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Website verfügbar.
